VSAO Sektion
St. Gallen/Appenzell

VSAO Sektion St. Gallen/Appenzell

VORSTAND

Arbeitsort:
Spital Wil, Oberarzt Innere Medizin / Notfallmedizin, 100 %
Aufgaben im VSAO:
Präsident des Vorstands der Sektion St. Gallen / Appenzell, Mitglied des Geschäftsausschuss des vsao Schweiz
Motivation:
Ich wünsche mir, dass unsere Spitäler auch in Zukunft arbeitswerte Orte sein werden, an denen junge Ärztinnen und Ärzte gerne Arbeiten, gut ausgebildet werden, ohne an ihrem Beruf zu zerbrechen. Ich glaube der Arztberuf lässt sich mit dem Privatleben vereinbaren und dafür setzte ich mich mit ganzem Herzen ein. Und natürlich kämpfe ich für die Einhaltung des Arbeitsgesetzes.

.
Bettina Surber
Rechtsanwältin & Notarin
Telefonnummer: 071 228 41 11
E-Mail: surber@anwaelte44.ch

Arbeitsort:
Allgemeinmedizinerin Praxis Dr. Frei Widnau 25%, Teamärztin Swiss Ski Langlauf, Vorstand KÄG, Hausfrau und Mutter
Aufgaben im VSAO:
Co-Präsidium, Bindeglied zur kantonalen Ärztegesellschaft, Hausarztcurriculum, PVK
Motivation:
Ich setze mich für faire Arbeitsbedingungen ein, um die Freude an diesem spannenden und doch auch anstrengenden Beruf aufrecht zu erhalten.

Arbeitsort:
Onkologie und Hämatologie, KSSG
Aufgaben im VSAO:
Ressort Vereinbarkeit Familie/Privatleben und Beruf, Ärztekammerdelegierte
Motivation:
Ich bin seit 2019 im VSAO tätig, wobei die Hauptmotivation darin liegt sich für faire Arbeitsbedingungen und Gleichstellung einzusetzen, damit Rahmenbedingung geschaffen werden, damit auch zukünftig genug motivierte Ärzte*innen eine gute medizinische Qualität am Patienten erbringen können.

Arbeitsort:
Projektleiter, Departement für Entwicklung und Innovation, KSSG
Zweitstudium in Unternehmensführung HSG
Aufgaben im VSAO:
Ressort Dienstplanberatung und Events, Betreuung der Medizinstudierenden der HSG
Motivation:
Ich will vermitteln, dass sich gute Arbeitsbedingungen auch ökonomisch für ein Spital lohnen

Arbeitsort:
Hausärztin in einem 50%-Pensum, zudem Hausfrau und Mutter
Aufgaben im VSAO:
Vereinbarkeit Familie/Beruf, Umfragen, Vertretung in der Personalverbandskommission.
Motivation:
Ich möchte mich für faire Arbeitsbedingungen mit Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben einsetzen und zudem Bedingungen schaffen, welche die Vereinbarkeit von Familie/Freizeit und Beruf ermöglichen.

Arbeitsort:
Spital Wil, Innere Medizin
Aufgaben im VSAO:
Allrounder, Beisitz, Events
Motivation:
Begeistert vom Beruf der Ärztin, ist es mir wichtig, mich für gute Arbeitsbedingungen für unsere Berufsgruppe und für Vernetzung Spital-übergreifend einzusetzen

Arbeitsort:
Spital Wil, Innere Medizin/Notfallmedizin, 100 %
Aufgaben im VSAO:
VSAO Repräsentierung, Mitgliederwerbung
Motivation:
Für Gleichstellung und ein ausgewogenes Geben und Nehmen

Arbeitsort
Kantonsspital St. Gallen Innere Medizin, Pensum 100% (4 Jahre Erfahrung Chirurgie incl. Chirurgischer Intensivmedizin)
Aufgaben im VSAO
Mitgliederrekrutierung, Gleichstellung
Motivation
Ich wünsche mir, dass es möglich ist, neben der Ausbildung und Begeisterung für den Arztberuf zeitliche und mentale Kapazitäten für andere Bereiche im Leben wie Kultur, Politik, Familie/Freundschaften haben zu können.