VSAO Sektion
St. Gallen/Appenzell

VSAO Sektion St. Gallen/Appenzell

VORSTAND

Arbeitsort:
Allgemeine Innere Medizin, Hausarztcurriculum, KSSG, 100 %
Aufgaben im VSAO:
Co Präsidium, Hausarztcurriculum,
DAVID Delegierte
Motivation:
Ich möchte mich für gute Arbeitsbedingungen und eine qualitativ hochstehende Weiterbildung für ÄrztInnen einsetzen, für zufriedenes Gesundheitspersonal und optimale PatientInnenbetreuung.

.
Bettina Surber
Rechtsanwältin & Notarin
Telefonnummer: 071 228 41 11
E-Mail: surber@anwaelte44.ch

Arbeitsort:
Medbase Abtwil Allgemeine Innere Medizin / Sportmedizin 30%, Hausfrau und Mutter
Aufgaben im VSAO:
Co-Präsidium, Hausarztcurriculum, PVK
Motivation:
Ich setze mich für faire Arbeitsbedingungen ein, um die Freude an diesem spannenden und doch auch anstrengenden Beruf aufrecht zu erhalten.

Arbeitsort:
Onkologie und Hämatologie, KSSG
Aufgaben im VSAO:
Ressort Vereinbarkeit Familie/Privatleben und Beruf, Ärztekammerdelegierte
Motivation:
Ich bin seit 2019 im VSAO tätig, wobei die Hauptmotivation darin liegt sich für faire Arbeitsbedingungen und Gleichstellung einzusetzen, damit Rahmenbedingung geschaffen werden, damit auch zukünftig genug motivierte Ärzte*innen eine gute medizinische Qualität am Patienten erbringen können.

Arbeitsort:
Innere Medizin, KSSG, 100 %
Aufgaben im VSAO:
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, Spitalstrategie 4+5
Motivation:
Verbesserte Arbeitsbedingungen, mehr Teilzeit, weniger Bürokratie, mehr Lebensqualität als Assistenzarzt/ärztin.

Arbeitsort:
Assistenzärztin der AIM, KSSG, 100 %
Aufgaben im VSAO:
Ressort Spitalschliessung, Lohneinstufung der Asssistenz- und Oberärzte in der Ostschweiz
Motivation:
Ich möchte mich für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Assistenz- und Oberärzte und gute Weiterbildungsmöglichkeiten einsetzen
Evelyn Keller-Studer